NWZ berichtet über Jahreshauptversammlung

von Hannes Theile

Ein Artikel aus der Nordwestzeitung, 01.04.2017, Peter Kratzmann 

Freude über moderne Sportstätte

„Wir hoffen, bis zum 10. Zehnmeilenlauf am 20. Mai auch die neue Beschallungsanlage in Betrieb nehmen zu können“, ergänzte er. Derzeit werde die Kabine für die Sprecher installiert. Die Elektronik könne dann schnell folgen. „Nach der Fertigstellung verfügen wir über eine moderne Sportstätte.“

Positive Vorzeichen, die sich auch in den Mitgliederzahlen niederschlugen. 123 neue Vereinsmitglieder konnten verbucht werden. Dem standen 92 Austritte gegenüber. Insgesamt sind nun 1128 Mitglieder im TSV organisiert.

Negativ fällt das neu in der Sporthalle installierte W-Lan-Netz auf. Es entspricht nicht den Erwartungen. Der eingebaute LTE-Router könne bei Veranstaltungen den Ansturm der Verbindungen nicht bewältigen. Lauhöfer versprach, die Gemeindeverwaltung um Abhilfe zu bitten.

Lange Jahre war der Posten des Sportwarts vakant, nun übernahm der bisherige Abteilungsleiter Tischtennis, Bernd Oltmann, diesen wichtigen Vereinsposten. Wiedergewählt wurden daneben Vorsitzender Lauhöfer, Jugendwartin Katrin Saalfeld, Pressewart Matthias Nagel und Kassenwart Klaus Böttcher. Bei ihm bedankte sich der Vorstand für seine zehnjährige Vorstandsarbeit als Hüter der Finanzen mit einem Präsent.

Dank sprach Lauhöfer auch den langjährigen Mitgliedern aus, die an der Versammlung teilnahmen. 50 Jahre im Verein sind Freya Schöll, Meike Averbeck, Günter Speer und Burghard Oltmann. Auf 25-jährige Vereinszugehörigkeit können Carina Reineberg, Michael Cording und Julian Wedermann zurückblicken.

Ehrungen beim TSV Großenkneten: (von links) Günter Speer, Carina Reineberg, Julian Wedermann, Meike Averbeck, Michael Cording, Freya Schöll, Burghard Oltmann und Dr. Detlev Lauhöfer. Bild: NWZ, Peter Kratzmann

Zurück