7. Kneter Stundenlauf - Voranmeldungen auf Rekordkurs

von Tim Decker

Beste Stimmung, Rekordbeteiligung, Bahnrekorde, Niedersachsenrekorde, persönliche Bestleistungen, Vereinsrekorde – und vor allem viele glückliche Gesichter von ganz jung bis schon etwas erfahrener: Das war der 6. Kneter Stundenlauf 2024.

Am Samstag, den 8. November 2025, heißt es wieder: Auf die Plätze, fertig, los! Der 7. Kneter Stundenlauf steht in den Startlöchern – und alles deutet darauf hin, dass das diesjährige Event seinen Vorgänger noch übertreffen könnte. Bereits 140 Läuferinnen und Läufer haben sich vorangemeldet – nur sieben weniger als der aktuelle Teilnehmerrekord von 147!

Der sportliche Nachmittag startet um 15:30 Uhr mit den Bambinis, die eine 400-Meter-Runde drehen. Um 16:00 Uhr folgen die Schülerinnen und Schüler über 2000 Meter. Danach geht es um 16:30 Uhr in den Halbstundenlauf mit einer 5000-Meter-Zwischenzeitnahme, bevor um 17:30 Uhr unter Flutlicht der große Stundenlauf beginnt – inklusive 10.000-Meter-Zwischenwertung als zusätzlichem Highlight.

Damit die 400 Meter lange Kunststoffbahn in der Großenkneter SCOL-Arena während der Läufe nicht zu voll wird, ist das Teilnehmerfeld begrenzt:

  • Beim Schülerlauf (2000 m) starten maximal 30 Teilnehmende,
  • beim Halbstundenlauf und Stundenlauf jeweils bis zu 50.
  • Beim Bambinilauf gibt es hingegen keine Begrenzung, da die jungen Läuferinnen und Läufer nur eine Runde zurücklegen.

Der Kneter Stundenlauf bietet allen die Möglichkeit, ihre ganz persönlichen Ziele zu verfolgen:
Ob man einfach nur eine halbe oder ganze Stunde ohne Leistungsdruck laufen möchte, um die Atmosphäre zu genießen, oder ob man sportlich ambitioniert auf persönliche Bestzeiten und Rundenrekorde hinarbeitet – hier ist für jede und jeden etwas dabei.

Freut euch auf ein stimmungsvolles Laufevent mit sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und jeder Menge Begeisterung!

 

Hier sind einige Highlights, die den Kneter Stundenlauf zu einem unvergesslichen Erlebnis machen: 

  • Mitreißende Musik, die Sie bei jedem Schritt unterstützt
  • Spektakuläres Laufen unter Flutlicht (nur beim Stundenlauf)
  • Elektronische Erfassung der gelaufenen Runden
  • Erfassung einer 5.000 Meter und 10.000 Meter Zwischenzeit
  • Ein vom DLV genehmigtes, bestenlistenfähiges Event
  • Offen für alle, unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit
  • Überdachte Tribüne für unsere begeisterten Zuschauer
  • Pokale für die schnellsten Läuferinnen und Läufer
  • Urkunden für alle Teilnehmer bei der Siegerehrung
  • Medaillen für alle jungen Teilnehmer des Bambini- und Schülerlaufes
  • Live-Kommentar für Zuschauer und Teilnehmer durch unseren Stadionsprecher Michael

 

Wer bei dieser Veranstaltung sicher dabei sein möchte, sollte mit der Online-Anmeldung bis zum 06.11.2025 unter www.laufmanager.net nicht allzu lange zögern. Am Veranstaltungstag sind Nachmeldungen in begrenzter Zahl bis 30min vor dem jeweiligen Start möglich, sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist.

 

Start Bambinilauf im Jahr 2024:

 

Start Schülerlauf im Jahr 2024:

 

Start Halbstundenlauf im Jahr 2024:

 

Start Stundenlauf im Jahr 2024:

Zurück