Die Spanien-Fahrt der B-Jugend im Rückblick

von Michael Cording

SG Großenkneten/Huntlosen gut in Barcelona angekommen

Mannschaftsfoto nach der Ankunft in Barcelona
Mannschaftsfoto nach der Ankunft in Barcelona

 

Die B-Jugend der SG Großenkneten/Huntlosen ist bekanntlich am vergangenen Mittwoch mit dem Bus Richtung Barcelona aufgebrochen, um dort an einem internationalen Jugendfußballturnier teilzunehmen. Dort sind sie am Donnerstag auch wohlbehalten angekommen und haben inzwischen auch die ersten Spiele absolviert, wie Trainer Pascal Grüner per Kurznachrichtendienst mitteilen konnte. Hier einmal der Vorrundenspielplan über das lange Wochenende:

Vorrundenspielplan der COPA SANTA 2017
Spielplan der COPA SANTA 2017

 

Den kompletten Spielplan und den weiteren Turniermodus kann man unter santa.komm-mit.com verfolgen. Unsere Jungs verloren am gestrigen Karfreitag das erste Spiel knapp gegen die Woolton Sharks aus England (1:2), konnten dann aber die SG Ubstadt-Weiher (Deutschland) mit 1:0 bezwingen. Heute um 14 Uhr ging es gegen die DJK SV Lowick weiter und es gab einen deutlichen 3:0-Sieg für die Grüner-Schützlinge, der in der Endabrechnung noch wichtig werden sollte. Gegen den SC Rovellasca aus Italien verlor man das letzte Gruppenspiel nämlich mit 0:2 und musste abwarten, wie die Partie Ubstadt-Weiher gegen Woolton ausgehen sollte. Um ca. 18:30 Uhr stand fest: Mit 6 Punkten und 5:4 Toren kommt die SG Großenkneten/Huntlosen ganz knapp auf Tabellenplatz 2 und erreicht damit das Sechzehntelfinale. Noch heute um 20:30 Uhr spielt man im Eröffnungs- und Endspielstadion gegen den FC Iserlohn (Deutschland).

In der Spielvorbereitung auf das erste KO-Runden-Spiel gegen den FC Iserlohn
In der Spielvorbereitung auf das erste KO-Runden-Spiel gegen den FC Iserlohn

 

Update vom Ostermorgen am 16.04.2017: Gegen den starken KO-Runden-Gegner FC Iserlohn schlugen sich unsere Kicker achtbar und verloren nur 0:2. Die Iserlohner, die heute um 10 Uhr ihr Achtelfinalspiel bestreiten müssen, spielen in der Westfalenliga und waren leider mindestens eine Nummer zu groß. Umso bemerkenswerter also das knappe Resultat. Die Jungs von Cally und Sven können sich die Finalspiele heute also ganz entspannt von der Tribüne anschauen.

 

Alle Eindrücke der Spanien-Reise

Fortsetzung des Erlebnisberichtes nach der Rückkehr am Osterdienstag:  Dies ist der Versuch, die Highlights dieser einmaligen, erlebnisreichen Spanienfahrt aus den handschriftlichen Notizen Pascal Grüners zusammenzufassen:

  • Am Mittwoch, 12.04.2017 brach man halb 12 beim Vereinsheim in Großenkneten zur Busreise in den über 1600 km entfernten Zielort in der Nähe von Lloret de Mar und Barcelona auf.
  • Entlang der Strecke sollte ein Schiedsrichter eingesammelt werden, der beinahe vergessen wurde. Gestärkt wurde sich gesundheitsbewussten Sportlern angemessen bei Burger King.
  • Ankunft nach über 24 Stunden Fahrt am 13.04.2017 gegen 14 Uhr im Hotel Olympic ***, dessen Zimmer etwas klein aber zweckdienlich waren. Das Essen war in Ordnung, wenngleich es an die Qualität der bereits erwähnten Fast Food-Kette nicht heranreichen konnte.
  • Nach dem Zimmerbezug ging es für eine Partie Volleyball an den nahegelegenen Strand. Die Trainer Pascal, Sven und Mattis sollten dabei unbesiegt bleiben.
  • Auch die Wassertemperatur wurde von einigen Unerschrockenen getestet. Sie beträgt zu dieser Jahreszeit aber nur 8 bis 9 Zentimeter. "Das Wasser im Alfsee schmeckte besser!" wunderte sich Sven Peters zudem über den hohen Salzgehalt des Mittelmeeres.
  • Am Abend gab es nochmal einen kleinen Imbiss im Hotel und einen lockeren Ausklang des Anreisestages. Spieler und Trainer hatten nach der Fahrt noch ein gehöriges Schlafdefizit aufzuholen (was ihnen während der gesamten Reise aber nicht gelingen sollte).

 

Strand-Spaß am Mittelmeer
Strand-Spaß am Mittelmeer

 

Weiter ging es am 14.04. mit den ersten Turnierspielen:

  • Aufstehen um 7:30 Uhr - auf Frühsport wurde verzichtet, da es abends bereits das erste Spiel gab.
  • Frühstück gegen 8 Uhr im Hotel.
  • Um 9 Uhr ging's zur Turniereröffnung mit dem Einzug ins Stadion Pineda de Mar.
  • Nach den Mittagessen um 12 Uhr hatten die Jungs einige Zeit zur freien Gestaltung.
  • Um 17 Uhr versammelte man sich wieder zur Spielvorbereitung gegen den englischen Club Woolton Sharks.
  • Man verlor knapp mit 1:2, konnte sich aber über den zwischenzeitlichen Führungstreffer und dem offiziell ersten Tor der SG auf spanischem Boden durch Malte Niemann trotzdem diebisch freuen. 
  • Trainer Grüner ärgerte sich über die vermeidbaren Gegentore, die beide nach Standardsituationen fielen.
  • Am Abend hatte die Mannschaft noch ein zweites Spiel gegen die SG Ubstadt-Weiher aus Deutschland. Gegen den baden-württembergischen Landesligisten gewann man Dank einer erstklassigen Mannschaftsleistung mit 1:0.
  • Tief saß er Schock, als die Trainer noch in der Nacht eine Taschenkontrolle anordneten...

 

Der nächste Tag - 15.04. - nach entsprechend kurzer Nacht

  • Rapport im Konferenzsaal um 9 Uhr nach der unangekündigten Taschenkontrolle. Ordnung musste ja schließlich sein - Humor aber auch! Das Ganze wurde schließlich als kleiner Streich des Trainerteams aufgelöst und die Tränen einiger, die sich schon auf der frühzeitgen Heimreise sahen, waren schnell getrocknet ;-)
  • Von den zwei verbliebenen Gruppenspielen an diesem Tage gewann man wie bereits berichtet eines deutlich gegen die den DJK SV Lowick (3:0) und verlor knapp mit 0:2 gegen starke Italiener vom SC Rovellasca.
  • Das sollte knapp, sehr, sehr knapp für das Weiterkommen reichen. Drei der fünf Mannschaften hatten sechs Punkte, unsere SG aber knapp das bessere Torverhältnis. Somit stand noch am Abend das Sechzehntelfinale gegen den Westfalenligisten FC Iserlohn an.
  • Unsere Jungs machten ein klasse Spiel und bekamen trotz der 0:2-Niederlage in der KO-Runde ein Sonderlob vom Gegner, die für einen Kreisligisten außergewöhnlich gute Spielorganisation wurde hervorgehoben. Entsprechend stolz war auch das Trainerteam trotz des Ausscheidens.

 

Konzentrierte Spielvorbereitung
Konzentrierte Spielvorbereitung

 

Nach dem Ausscheiden am Ostersonntag und Ostermontag:

  • Da man so weit gekommen war, war die evtl. angedachte Barcelona-Tour schon ausgebucht.
  • Also vergnügte man sich in der Umgebung, unter anderem ging es nochmal an den Strand, wo das Trainerteam im Volleyball weiter nicht zu schlagen war.
  • Eine Überraschung gab's auch noch: Das Trainerteam hatte Baseball-Caps mit TSV- und Copa Santa-Stick als Andenken für jeden Spieler an dieses einmalige Erlebnis vorbereitet.
  • Die Abfahrt gen Heimat war für den nächsten Morgen - Ostermontag - geplant. Die Rückkehr beim Vereinsheim sollte gegen 12 Uhr am Folgetag sein, wir waren aber sogar etwas früher zurück.

 

Zum Schluss noch ein kleines Fazit des Trainerteams bestehend aus Pascal Grüner, Sven Peter und Mattis Asche:

  • Wir sind megastolz auf diese tolle Truppe!
  • Wir empfehlen unseren Trainerkollegen auf jeden Fall, wenn sich die Gelegenheit bietet, eine solche Reise durchzuführen! Es ist einfach genial!
  • Wir bedanken und bei allen Eltern und Spielern, die das alles möglich gemacht haben und zu einem tollen Erlebnis gemacht haben, das auch wir niemals vergessen werden!
  • Wir sind beim Beach-Volleyball ungeschlagen!!! ;-)

Schaut euch unten nochmal alle Fotos an. Evtl. wird die Galerie in den nächsten Tagen noch ergänzt.

 

Zurück